Eure Hochzeitsfotografin für Lüneburg und darüber hinaus

Eure Hochzeitsfotografin für Lüneburg und darüber hinaus

Familienfotos – Eine bleibende Erinnerung

Familienfotos braucht man irgendwie immer, ob für Oma und Opa zum Geburtstag, Weihnachten, Chanukka oder vielleicht für den eigenen Flur, schön in einem zur Deko passenden Rahmen. Jedes neue Familienmitglied muss gebührend mit einem Fotoklicken begrüßt werden, jedes schon etwas ältere muss mit einem Klick noch dringend festgehalten werden, bevor … naja, wollen wir nicht darüber nachdenken. 

In jedem Fall will man Erinnerungen festhalten! Oder kennt ihr eine Familie, die keine Familienbilder bei sich stehen/hängen hat? Ich auch nicht. 

Aber wie kommt man jetzt am besten an Familienfotos? Die meisten wissen spätestens beim kläglichen Versuch, es mal im Garten selber probiert zu haben, dass alle Mitwirkenden unter 15 Jahre und alle über 75 Jahre nicht mehr viel Geduld haben, was das Spielchen vor der Kamera angeht…und macnhmal haben es auch alle anderen nicht. ;) Außerdem ist da noch der entscheidene Punkt, einer muss die Kamera bedienen, wie kriegen wir also alle auf ein Bild. Spätestens jetzt kommt doch der Gedanke „Fotograf“. 

Tadaaaa, da bin ich. ;) 
Und wie mache ich es nun besser? 
Fangen wir ab dem Punkt an, nachdem wir uns einen Termin ausgesucht haben, weil ihr euch sicher seid, dass ich es machen soll. 
Die Fragen die ich euch stelle sind: 

– Wie alt sind alle Familienmitglieder etwa. 
– Was machen eure Familienmitglieder am liebsten. Picknick? Ball spielen? Spielplatz? 
– Wie mobil ist jeder für sich. Können alle noch von alleine laufen, springen, sitzen?
– Wer ist am Kameramuffeligsten? ;)

Bei schon älteren Kindern gehen dann auch schon mal „gestelltere“ Bilder, steif im Grüppchen vor der Kamera stehen und verlegen in die Kamera grinsen. Bei jungen Kindern würde ich immer zur Familien-Reportage raten. Eben das erwähnte Picknick oder das Spielen auf dem Spielplatz. 
Bei der Variante entstehen auch die schönsten Momentaufnahmen weshalb ich grundsätzlich die Variante immer bevorzugen würde.

Wenn wir das haben, besprechen wir nur noch kurz wo, im Park, bei euch im Garten? Im Winter sind auch Homestorys möglich, sofern genug Platz vorhanden ist. 

Und dann kann es eigentlich los gehen. :) 
Familienfotos für Oma, für Opa, für Tante, Onkel, Mutti, Vati, den eigenen Flur – aber vor allem für die Erinnerung.

Bei weiteren Fragen: Kontakt
Preisideen findet ihr hier: Leistungen
Für weitere Fotografien schaut mal bei Instagram vorbei: Instagram

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2023 Eure Hochzeitsfotografin für Lüneburg und darüber hinaus

Thema von Anders Norén